Derzeit ist für dein Einkauf aktiviertes JavaScript erforderlich
Crunchy Protein Bar Cashew Caramela (bio)
Bio & vegan
Ohne Rohrzucker
Glutenfrei
Hoher Proteingehalt
Ballaststoffreich
Keine künstlichen Geschmacksverstärker, Farbstoffe oder Konservierungsstoffe
Plastikfreie, kompostierbare Verpackung
Nährwerte Pro 100g
Energie (kJ)
1856 kJ
Energie (kcal)
447 kcal
Fett
26,8 g
davon gesättigte Fettsäuren
8,1 g
Kohlenhydrate
15,1 g
davon Zucker
12,6 g
Ballaststoffe
22,4 g
Eiweiss
25,2 g
Salz
0,83 g
Das ist drin
Zutaten: Sonnenblumenprotein-Reis-Crisps 24% (Sonnenblumenprotein, Reismehl), Inulin, Cashewkerne 15%, Kürbiskerne, dunkle Schokolade 8% (Kakaomasse 72%, Kokosblütenzucker, Kakaobutter), Cashew paste aus gerösteten Cashewkernen 5%, Dattelpaste, Reisprotein, Kokosblütensirup, Kokosblütenzucker, Kokosöl, Meersalz. Alle Zutaten, bis auf Meersalz, sind aus kontrolliert biologischem Anbau.
Sonnenblumen-Reis-Crisps
Inulin
Cashewkerne
Kürbiskerne
Schokolade
Cashewpaste
Dattelpaste
Reisprotein
Kokosblütenzucker
Meersalz
Gut zu wissen
Was ist Reisprotein?
Reisprotein wird hauptsächlich aus Reis bzw. Reiskleien gewonnen und ist genau wie Erbsenprotein eine gute vegane Alternative. Im Gegensatz zu tierischem Eiweiß hat es den Vorteil, dass es hypoallergen ist. Das heißt, es ist gut verdaulich und somit auch für Allergiker unbedenklich.
Was ist Sonnenblumenprotein?
Sonnenblumenprotein ist eine geschmacksneutralere Alternative zu anderen pflanzlichen Proteinen wie Soja. Hergestellt wird das Pulver aus geschälten Sonnenblumenkernen.
Ist Protein nur wichtig für den Muskelaufbau?
Grundsätzlich sind Proteine ein wichtiger Baustoff in unserem Körper. Sie befinden sich in jeder Zelle und jedem Gewebe. Sie beeinflussen beispielsweise auch unsere Immunabwehr und Hormonregulation.
Experimente von Forschungen und Studien zeigen, dass sowohl Tiere als auch Menschen nur so lange essen, bis ihr Proteinbedarf gestillt ist und Kohlenhydrate sowie Fette beim Hunger eher zweitrangig sind. Deshalb ist der Crunchy Protein Bar super geeignet für den kleinen Hunger zwischendurch.
Wie entsorge ich die Verpackung?
Für die Crunchy Protein Bars haben wir kompostierbares Material verwendet. Die Folie besteht aus Zellulose und PLA, was aus Milchsäure gewonnen wird. Die PLA Schicht ist hier zwingend notwendig, um den Proteinriegel gut zu versiegeln und vor dem Austrocknen zu schützen. Das passiert bei Schokolade (und unseren Chocolate Chips) nicht. Dementsprechend verwenden wir dort eine reine Zellulosefolie.
PLA ist leider nur unter industriellen Bedingungen optimal kompostierbar, weshalb du die Folie nicht auf den Gartenkompost werfen solltest. Die Bioabfallverordnung verbietet derzeit die Entsorgung von kompostierbaren Verpackungen im Biomüll – leider. Wir hoffen, dass sich die Abfallwirtschaft in Zukunft weiterentwickelt, denn theoretisch gesehen könnte unsere Folie zusammen mit dem Biomüll entsorgt werden. Nach der aktuellen Regelung musst du die gelbe Tonne benutzen, da das deutsche Entsorgungssystem kompostierbare Folie aktuell wie Plastikfolie behandelt - wir hoffen auf baldige Änderungen.
Warum ist diese Verpackung umweltfreundlicher?
Die Verpackung ist biobasiert und plastikfrei. Sie wird aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnen. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass zur Herstellung keine fossilen Brennstoffe benötigt werden - der Hauptkritikpunkt von klassischem Plastik. Außerdem ist die Verpackung kompostierbar und zerfällt in der Natur viel schneller als eine Plastikverpackung.
Was ist eure Öko-Kontrollstelle?
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006