Sind alle Produkte bio & vegan?
Ja. Wir legen sehr viel Wert auf Inhaltsstoffe und Qualität. Unsere Zutaten kommen aus kontrolliert biologischem Anbau und alle Produkte sind frei von tierischen Proteinquellen.
Was ist der Unterschied zwischen weißem Zucker und Kokosblütenzucker?
Weißer Haushaltszucker hat sehr viele Kalorien, aber aufgrund der starken Verarbeitung keine Nährstoffe mehr. Weder Vitamine noch Mineralien oder Ballaststoffe sind darin enthalten. Man spricht auch von „leeren“ Kalorien, die dem Körper mehr schaden als nützen.Mittlerweile ist weißer Industriezucker leider in fast allen Produkten der Nahrungsmittelindustrie enthalten. Deshalb haben wir gezielt darauf geachtet auf industriellen Zucker zu verzichten.
Kokosblütenzucker hat außerdem einen niedrigeren glykämischen Index als weißer Industriezucker.
Was sagt der Kakaoanteil über die Schokolade aus?
Je höher der Kakaoanteil, desto dunkler und hochwertiger die Schokolade. Der Kakaoanteil bei unseren Chocolate Chips liegt bei ganzen 70 %.
Was misst der glykämische Index?
Anhand des glykämischen Index wird gemessen, wie stark sich ein Lebensmittel auf den Blutzuckerspiegel auswirkt. Je höher der glykämische Wert ist, desto schneller lässt das Lebensmittel den Blutzuckerspiegel steigen.
Sobald der Blutzucker stark ansteigt, schüttet der Körper verstärkt Insulin aus, um den Spiegel wieder zu senken. Das begünstigt die Bildung von Fettpölsterchen und kann zu Heißhungerattacken führen.
Was ist der Unterschied von Kakaobutter und Butter aus Milch?
Kakaobutter wird aus Kakaofett hergestellt. Sie ist ein wichtiger Bestandteil von Schokolade und unglaublich lecker. Sie ist auch als Fett sehr stabil und schmilzt nicht sofort in der Hand, zergeht aber im Mund.
Woher kommen die Produkte?
Wir sourcen weltweit die besten Bio-Rohstoffe und verpacken sie für dich in der EU in möglichst nachhaltige Verpackungsmaterialien. Dabei ist die Qualität der Rohstoffe der wichtigste Aspekt, um dir die bestmöglichen Snacks zu liefern.
Was bedeutet kontrolliert biologischer Anbau?
Alle Produkte und Rohstoffe stammen aus biologischem Anbau. Die gesamte Lieferkette wird regelmäßig kontrolliert und auf höchste Qualitätsansprüche geprüft. Bio-Lebensmittel dürfen zum Beispiel nicht mit Gentechnik verändert oder mit chemisch-synthetischen Pestiziden behandelt werden. Auch künstliche Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker sind tabu. Der Anbau von Bio-Produkten gilt außerdem als nachhaltiger und umweltschonender. Die Natur soll so nicht ausgebeutet werden, damit auch zukünftige Generationen noch von der Natur leben können. Kurz gesagt: besser für unsere Gesundheit und die der Umwelt!
Woraus bestehen die Verpackungen?
Unsere Produkte werden immer in möglichst nachhaltigen und umweltschonenden Materialien verpackt. Die meisten sind sogar kompostierbar und lösen sich unter bestimmten Bedingungen nach einiger Zeit einfach auf. Andere Produkte haben so hohen Schutzbedarf, dass Naturfolie keine ausreichenden Barrieren liefern kann und die Nahrungsmittel sehr schnell verderben würden. Diese sensiblen Produkte sollen natürlich ebenso frisch und lecker bei dir ankommen. Daher verwenden wir dann recycelbare Verpackungen, die alle notwendigen Barrieren enthalten.
Wie entsorge ich die Verpackung?
Alle kompostierbaren Materialien: Die Bioabfallverordnung verbietet derzeit die Entsorgung von kompostierbaren Verpackungen im Biomüll – leider. Wir hoffen, dass sich die Abfallwirtschaft in Zukunft weiterentwickelt, denn theoretisch gesehen könnte unsere Folie zusammen mit dem Biomüll entsorgt werden. Nach der aktuellen Regelung musst du die gelbe Tonne benutzen, da das deutsche Entsorgungssystem kompostierbare Folie aktuell wie Plastikfolie behandelt - wir hoffen auf baldige Änderungen. Recyclebare Materialien kannst du ebenso in der Gelben Tonne entsorgen.
Aus welchem Material besteht der Versandkarton?
Für den Versand kommt deine Bestellung in einen Karton aus Gras-Papier von GREENCOR. Hier sind neben den regulären Holzfasern auch 30% Gras enthalten! Gras ist gegenüber Holz ein schnell nachwachsender Rohstoff, weswegen die Verpackung umweltschonender ist. Außerdem wird bei diesen Verfahren weniger Wasser, Energie und Chemie benötigt. Auch der Transport von Gras wurde so optimiert, dass gegenüber Holz große Mengen an CO2 eingespart werden. Entsorge den Versandkarton bitte in der Papier Tonne. Der Recycling Kreislauf von Altpapier ist sehr wichtig, vor allem bei knapper werdenden Ressourcen.
In welche Länder versendet ihr?
Die Liste an möglichen Ländern für den Versand findest du direkt im Checkout bei der Lieferadresse.
Gibt es einen Mindestbestellwert?
Nein.
Kann ich sehen, wo sich meine Sendung gerade befindet?
In deiner Bestellbestätigungs-E-Mail erhältst du einen Sendungs-Link, über den du deine Sendung verfolgen kannst.
Wie hoch sind die Versandkosten?
Die Versandkosten betragen innerhalb Deutschlands 3,90 €. Der Versand ins Ausland beträgt 9,90€. Ab 50€ liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Wie kann ich meine Bestellung stornieren?
Wenn du eine Bestellung stornieren möchtest sende einfach eine Mail mit deinem Anliegen und deiner Bestellnummer an support@naturally-pam.de.
Wie ist der Versand geregelt?
Unser Versand ist klimaneutral. Alle CO2 Ausstöße des Transportes werden ausgeglichen.
Zahlungsarten
Deine Sicherheit ist uns wichtig. Deshalb leiten wir dich bei allen Zahlungsmöglichkeiten direkt an den jeweiligen Anbieter weiter. Deine Zahlungsdaten werden bei uns nicht gespeichert. Aktuell bieten wir verschiedene Zahlarten an, die du im Checkout findest.