





Banana Bread
-
Natürlicher, dezenter Bananengeschmack – kein künstliches Aroma
-
Mit gerösteten, karamellisierten Mandelstückchen
-
15g Zucker pro 100g
-
Genussfaktor
Gering Okay Sensationell
Ergänzt sich gut
Optionen wählen
Banana Bread
-
Natürlicher, dezenter Bananengeschmack – kein künstliches Aroma
-
Mit gerösteten, karamellisierten Mandelstückchen
-
15g Zucker pro 100g
-
Genussfaktor
Gering Okay Sensationell
Banana Bread
-
Natürlicher, dezenter Bananengeschmack – kein künstliches Aroma
-
Mit gerösteten, karamellisierten Mandelstückchen
-
15g Zucker pro 100g
-
Genussfaktor
Gering Okay Sensationell
"Tipp: Ordentlich umrühren, damit die Textur schön weich wird! Wie ein Teig, der möchte auch erstmal (mit dem Löffel) geknetet werden."

-
Ich glaube daran, dass gesunde Ernährung Spaß machen und einfach richtig gut schmecken darf. Deshalb entwickle ich jedes Produkt mit ganz viel Liebe – aus natürlichen Bio-Zutaten, ohne Schnickschnack und ohne leere Kalorien. Statt künstlicher Zusätze findest du bei mir:
- Pflanzliche Proteine für deinen aktiven Alltag
- Hochwertige Fette aus natürlichen Quellen
- Sanfte Süße aus Datteln, Kokosblütenzucker oder Reissirup – jedoch kein Übermaß davon!
- Durchdachte, komplexe Rezepturen - kein 3 Zutatenriegel
Euer Feedback





Gut zu wissen
Um die perfekte Keksteig Konsistenz beizubehalten, bewahre die Oat Butter am besten bei Zimmertemperatur auf. So bleibt sie weich und cremig.
Die weißen Flächen, die sich auf deiner Oat Butter oben bilden, können durch Temperaturschwankungen und die eingesetzten Fette entstehen. Da wir bei Naturally Pam auf Zusatzstoffe verzichten, sind in der Oat Butter keine Emulgatoren eingesetzt. Hierdurch kann es dazu kommen, dass sich die Phasen trennen und sich Fett oben absetzt. Bei kälteren Temperaturen werden Teile dieses Öls fest und bekommen ihre weiße Farbe. Dies ist ein natürlicher Prozess. Durch leichtes Erwärmen und kurzes Umrühren erhältst du die typische Cookie-licious Konsistenz zurück.
Wie bei allen meinen Produkten wollte ich auch für meine Oat Butter die bestmögliche Verpackungslösung finden. Der verwendete Blueseal Deckel hat eine PVC-freie Dichtung ganz ohne Weichmacher, die besonders bei fetthaltigen Produkten wie einer Oat Butter sehr schädlich für dich werden können. Sowas kommt für mich natürlich gar nicht in die Tüte - bzw. ins Glas! Erfahre hier mehr dazu.
Wenn du den letzten Rest aus deinem Oat Butter Glas genascht hast, kannst du es ganz einfach im Altglas-Container für Weißglas recyclen. Bitte schraube den Deckel aber vorher ab und entsorge ihn separat in deinem Gelben Sack. Nur so können alle Teile der Verpackung optimal vom Entsorgungssystem verwertet werden. Für Informationen zu anderen Ländern kontaktiere am besten deine lokalen Behörden.
Öko-Kontrollstelle: DE-ÖKO-006